Von der Mattseer Bundesstraße in Richtung Schwarzer Weg - Betreutes Wohnen.
2020: Freibad Mattighofen, ein Traum wie in der Südsee
Hartlauer wechselt seinen Standort am Stadtplatz
Faschingsumzug 2019
Kühbach 2018
März 2018: KTM erhält Liegenschft zum Spotpreis
März 2018: Würstl und Emailbecher für den Waldkindergarten
Oktober 2017: Besuch des Waldkindergarten
September 2017: Tennisclub wird saniert
September 2017: Umfahrung Munderfing
September 2017: Asphaltarbeiten bei Umfahrung Munderfing
September 2017: Trafo wird versetzt
September 2017: Volksschule und Stadtsaal von Mattighofen
18.08.2017 - Unwetter zog über Mattighofen
Umfahrung Munderfing, Bilder vom August 2017
Volksschule Mattighofen, Bilder vom Juni 2017
Waldkindergarten von Mattighofen (Bilder vom April 2017)
Umfahrung von Munderfing.
Rund ein Viertel der
Bevölkerung wohnt im nördlichen Teil von Mattighofen (Hans-Berghammer-Siedlung). Dort entsteht ein Wohngebiet ohne wirkliche Planung in Bezug auf Rad- und Gehwege und Spielflächen. Neue
Straßenabschnitte werden aufgeschlossen, ohne diese einzuplanen, - weil gesetzlich nicht vorgeschrieben!
Da wo es eng und fast unmöglich ist, einen Gehsteig zu machen, dort versuchen sie es.
Später, wenn alles verbaut ist, heißt es dann: "Hätten wir doch.... :-((( Wo bleibt hier die politische Weitsicht des Bürgermeisters??
Am 28.11.2016 wurde die neue ÖBB-Haltestelle (Schalchen-Mattighofen) eröffnet. Endlich! Landesrat Mag. Günter Steinkellner, der Bürgermeister aus Mattighofen samt hochrangiger FPÖ Vertretung (vermutlich weger der Präsidentenwahl) sowie Angehörige umliegender Firmen und Politiker aus anderen Gemeinden eröffneten diesen.
Aktion scharf am Stadtplatz. Bürgermeister soll eine seniorengerechte Sitzbank ankaufen. (Foto: Firma Ziegler AG)
Gemeinderäte E. Ries und Hans Zehner verschönern den Ruheplatz in der Hofau. Bank und Baumscheibe wurden vom Bauhof erneuert.
Tagesheimstätte Mattighofen öffnet ihre Türen
Mahlzeit „Miteinand“ - Gesunde Gemeinde Mattighofen
165-jähriges Bestandsjubiläum im Rahmen des 57. Bezirksmusikfestes