Wie sieht es mit der Zukunft von Mattighofen aus??
                                                            Wie sieht es mit der Zukunft von Mattighofen aus??

ATSV Mattighofen gegen Laab 3:3.

23.4.2023 ATSV gegen Hochburg-Ach. Bei bestem Wetter und viele Zweikämpfe gewannen die Mattighofner überlegen mit 2:1. Gratulation!!

15.4.2023: Atsv Mattighofen gegen den SV Weng. Mattighofen siegt mit 2:1 - Gratulation!!

24.3.2023: ATSV Mattighofen gegen UFC Burgkirchen.

Ein grandioses Auswärtsspiel der Mattighofener elf. Zu Gast beim UFC Burgkirchen schenkten sich beiden Mannschaften trotz des schlechten Wetters nichts. Der Sieg mit 3:1 ging an Burgkirchen.

21.3.2023: Das Ortsbild der Stadt hat sich etwas verändert. An allen Ecken und Enden sind die Säcke am Abholtag zu finden. Was sagen die Mattighofner dazu?

Mail an: office@lebenskraft-mattighofen.at

18.3.2023: Verkehrsunfall vom 22.1.2023 in der Rosengasse von Mattighofen.

Wurde das schon etwas unternommen??

18.3.2023: Der ATSV - Mattighofen ist bereit für das erste Spiel der Saison!

- Mehr Bilder unter Bildergalerien -

15.3.2023 Morgen ist es so weit, das MCenter öffnet seine Pforten. Schaut‘s vorbei, es lohnt sich!!

15.3.2023: Aktuell wird an der Verlegung der Glasfaserkabel gearbeitet. Der Arbeitstrupp der Firma P. Rauter arbeitet schnell und sauber.

10.3.2023 UTTENDORF. Bei diesem 150. Jubiläum sorgten rund 160 Aussteller und Standbetreiber sowie die Uttendorfer Vereine für ein breites Angebot an Waren und beste Unterhaltung.
LINK: 
https://www.meinbezirk.at/braunau/c-leute/josefimarkt-2023_a5923294#gallery=null

3.3.2023: Die Brücke in der Rosengasse sieht schon etwas desolat aus. Wird da was gemacht?? Wer darf da überhaupt noch fahren (Tonnage - Beschränkung)?? Brücken sollten eigentlich alle 10 Jahre von einem Brückenbaumeister begutachtet werden. 

1.3.2023: Als Politiker ist man eigentlich immer am Laufen. Was hat sich seit der Wahl im September 2021 in der Stadt verändert? 

Was meint ihr? Mail an:

office@lebenskraft-mattighofen.at

1.3.2023: Der Mattighofner Bahnhof wird auch allmählich fertig (Bildergalerie).
Foto: Fotografie Zehner

1.3.2023: Teufeltal Runde in Munderfing (rund 8 km). Ich starte immer beim Gasthof Weiß.
https://www.gasthof-weiss.at/

1.3.2023: Fahrradservicestation so wie diese aus Braunau, wäre im Stadtbereich von Mattighofen eine prima Sache. Gemeinde ist informiert.

Was meint ihr dazu?
Schreibt mir unter: office@lebenskraft-mattighofen.at

(siehe Bildergalerie)

18.08.2022 - Die Mattig ist fast ausgetrocknet. Während meines Spazierganges in der Mattig, fand ich in einen Tümpel diesen tollen Flusskrebs. Genaue Art?? Gemeinsam mit vielen kleinen Fischen krabbelte er munter rum (siehe Bildergalerie).

Deutsche Abfalltouristen - wir zahlen das mit!!!

Stimmt hier etwas nicht oder gibt es da eine Vereinbarung????   Gebührenminderung ???

Restabfall-Entsorgung  120 l Tonne     Stück   € 10,52 je Entleerung plus Müll aus Deutschland..
Was macht die Gemeinde dagegen??

LINK: https://www.umweltprofis.at/braunau/ho 

Gemeinde: https://www.mattighofen.at/Vertretung_im_BAV_Braunau_4

 

<< Einige Ausflugtipps >>

Wandertipp: Im Bezirk Steyr-Land liegen die Ortschaften Ternberg und Großraming. In Großraming ist auch eine 112 m lange Hängebrücke (siehe Bildergalerie).

Der Almsee liegt im Gemeindegebiet von Grünau im Almtal. Der ca 6 km lange Rundweg ist für alle leicht zu bewältigen.

Foto: Fotografie Zehner

Stoppt 5G jetzt!!

Nein zu 5G!!!

A1 hat die Montage für G5 für das 2. Quartal 2020 eingeplant.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=8H10ldHrg_c&feature=youtu.be

Werden auch wir 5G freie Gemeinde!!

Begleitbroschüre_5G_ final.pdf
PDF-Dokument [2.3 MB]

28.02.2019 Hartlauer wechselt den Standort! Wieder war ein Umzug notwendig. Seit 1993 musste das Geschäft schon 4mal vergrößert werden. Ein superfreundliches und kompetentes Team betreut hier seine Kunden. Gratulation und viel Erfolg! Foto: Hartlauer

Druckversion | Sitemap
LFM Mattighofen